Überspringen Sie zu Inhalten

Abonnieren Sie 10 % Rabatt

Abonnieren Sie 10 % Rabatt

Abonnieren Sie 10 % Rabatt

Abonnieren Sie 10 % Rabatt

Abonnieren Sie 10 % Rabatt

Abonnieren Sie 10 % Rabatt

Abonnieren Sie 10 % Rabatt

Abonnieren Sie 10 % Rabatt

Abonnieren Sie 10 % Rabatt

Abonnieren Sie 10 % Rabatt

Abonnieren Sie 10 % Rabatt

Abonnieren Sie 10 % Rabatt

Wie benutze ich VGN Hub? -Mauseinstellungen

08 Sep 2023

Einführung

Die VGN HUB APP ist eine von VGN selbst entwickelte integrierte Treibersoftware, die mehrere VGN-Produkte verwalten kann. Aktuell unterstützt die VGN HUB APP die Tastaturen der S99- und V98Pro-Serie sowie die Maus der Dragonfly F1Pro-Serie. Weitere Informationen finden Sie unter VGN HUB und laden Sie die App herunter.

Mauseinstellungen

Führen Sie die VGN HUB APP aus, klicken Sie auf das Mausgerät und geben Sie dann die Mauseinstellungen ein.

Tasten neu zuordnen

1. Klicken Sie auf die Schaltfläche, die Sie Neuzuordnung auf dieser Seite. Aufgrund der Bedeutung der linken Maustaste muss beim Neubelegen eine Funktion der linken Taste beibehalten werden. Wir wählen hier die Vorwärtstaste.

2. Die Vorwärtstaste kann auf andere Maustasten eingestellt werden, beispielsweise DPI-Tasten, Multimedia-Tasten usw.

3. Sie können die Maustaste auch in eine Tastaturtaste umwandeln, die durch Drücken ausgelöst werden kann.

4. Der Schlüssel kann auf den Flammenschlüssel und den Kombinationsschlüssel im Sondertastenspalte und die linke Maustaste wird entsprechend der eingestellten Frequenz und Anzahl der Klicks ausgelöst.

5. Die Taste kann auch als Kombinationstaste verwendet werden. Sie können Strg/Umschalt/Alt + andere Tasten auswählen. Beispielsweise dient Strg+C zum Kopieren und Strg+V zum Einfügen.

Makro aufzeichnen

1. Klicken Sie auf „Neues Makro“. Es gibt vier Möglichkeiten, das Makro zu starten.

2. Klicken Sie unten auf „Aufnahme starten“, um Tastatureingaben und Mausklicks aufzuzeichnen. Klicken Sie anschließend auf „Aufnahme beenden“. Sie können die Intervallzeit nach Bedarf anpassen. Klicken Sie nach Abschluss der Änderungen auf „Speichern“.

3. Wählen Sie auf der linken Seite das Makro aus, das Sie gerade aufgezeichnet haben.

4. Klicken Sie auf die Schaltfläche, um das gerade aufgezeichnete Makro einzugeben.

DPI-Einstellung

Hier können Sie die DPI-Empfindlichkeit der Maus ändern. Die Standardwerte sind 400, 800, 1600 und 3200. Sie können die DPI-Empfindlichkeit auch leicht anpassen oder erhöhen.

Leistungseinstellung

1. Abfragerate: Sie können die Abfragerate einstellen. Die Standardabfragerate beträgt 1000 Hz. Je höher die Abfragerate, desto geringer die Latenz. Die Mausbewegung wird flüssiger. Die Maus der F1 Pro-Serie unterstützt eine 4K-Abfragerate. Ein 4K-Dongle muss separat erworben werden.

2. LOD-Stille Höhe: Dies ist die Höhe, bei der der Zeiger seine Reaktion vollständig verliert. Sie kann nach Ihren Wünschen angepasst werden.

3. Schlafzeiteinstellung: Sie können die Ruhezeit der Maus ändern, hier sind 7 Optionen.

4. Tastenentprellverzögerung: Wenn du begegnen B. ein ungewöhnlicher Doppelklick oder eine versehentliche Berührung, wird empfohlen, die Einstellung auf 8 ms festzulegen, um diese Situation wirksam zu vermeiden.

5. Bewegungssynchronisation: Standardmäßig aktiviert. Dies ist die Bewegungssynchronisierung im vorherigen Treiber.Es kann die Mausbewegung nach dem Einschalten mit einem sanften Algorithmus korrigieren. Die Mausbewegung ist präziser. Allerdings geht dabei nur minimale Latenz verloren. Wenn aktiviert (vernachlässigbar), ist die Maussteuerung praktischer.

6. Gerade Korrektur: Standardmäßig deaktiviert. Dadurch wird die Mausbewegung nach dem Einschalten geradliniger, was sich auf den Maus-Mikro auswirkt. Sie können die Funktion je nach Bedarf aktivieren.

7. Welligkeitskorrektur: Standardmäßig deaktiviert. Nach dem Einschalten führt die Maus bei Hochgeschwindigkeitsbewegungen eine Algorithmuskorrektur durch, um das wellenförmige Zittern zu beseitigen.

8. Leistung Modus: Standardmäßig deaktiviert. Es maximiert Sensorleistung, kann aber die Akkulaufzeit leicht verkürzen. Für Gamer wird die Aktivierung empfohlen. Die Aktivierung wird erzwungen, wenn die Abfragerate über 1000 Hz liegt.

9. DPI-Lichteffekt: Standardmäßig deaktiviert. Der DPI-Wert kann nach dem Einschalten an der Vorderseite der Maus angezeigt werden, erhöht jedoch den Stromverbrauch.

10. Für FPS-Spieler, die das Gefühl der Kontrolle suchen, es wird empfohlen dass Sie die Abfragerate auf 1000 Hz oder höher (es muss mit einem 4k-Dongle gekoppelt werden, wenn die Abfragerate über 1000 Hz liegt), schalten Sie dann die Bewegungssynchronisierung ein, schalten Sie die Geradenkorrektur und die Welligkeitskorrektur aus und schalten Sie dann den Leistungsmodus ein.

11. Sie können die Einstellungen nach Ihren Wünschen anpassen oder die Standardzustände für den täglichen Gebrauch auswählen.

Andere

1. Sie können die Firmware der Maus aktualisieren Dongle und Maus auf dieser Seite.

2. Pair-Empfänger kann 4k koppeln Dongle und 2,4-G-Dongle.

3. Werkseinstellungen wiederherstellen.

4. In der oberen rechten Ecke der Mausseite können Sie mehrere Konfigurationsmodi für Szenarien wie Gaming, Büro usw. erstellen und speichern. Sie können Modi wie Standard, DOTA, CSGO und Büro erstellen.

5. Diese Funktion kann derzeit nur in der VGN HUB APP gespeichert und umgeschaltet werden.

6. Sie können die Startobjekte festlegen und das Setup auf der Einstellungsseite minimieren. Es gibt auch Tools zur Mausreparatur und zum Firmware-Update.

7. Die neue Version von VGN HUB kann auch aktualisiert werden, indem Sie unten auf „Aktualisieren“ klicken.

Danke fürs Abonnieren!

Diese E -Mail wurde registriert!

Kaufen Sie den Look ein

Wählen Sie Optionen

VGN-newsletter-banner
Zuerst hören Sie von unseren neuen Produkttropfen, exklusiven Angeboten!
Option bearbeiten
Zurück in Aktienbenachrichtigung

Wählen Sie Optionen

this is just a warning
Login
Einkaufswagen
0 artikel