Benutzerhandbuch für VGN VXE75 V2 Tastatur
1. Erklärung der Tastenfunktion
WIN-Taste
Kann im gesperrten Zustand nicht verwendet werden; fungiert im MAC-Modus als Optionstaste.
ALT-Taste
Fungiert im MAC-Modus als Befehlstaste.
Windows/MAC-Modus
FN+F1-F12: Schalter umstellen auf "Win" für Windows-Modus (F1-F12 fungieren als Multimedia-Tasten).
Wenn eine Verbindung zu einem Windows-System hergestellt und in den MAC-Modus gewechselt wird:
Die Funktionen der WIN- und ALT-Tasten sind vertauscht.
F1-F12 bleiben als Multimedia-Tasten erhalten.
2. FN-Kombinationstasten
Einschalt-Effekt: Ein weißes Lauflicht wandert um die Tastatur, mit einem Nachleuchteffekt ausblendend. Nach Abschluss kehrt die Hintergrundbeleuchtung zum vorherigen Modus zurück (Standard-Tastenhintergrund ist eine links-rechts Welle).
Dreipositionsschalter:
Nahe am USB-C-Anschluss: 2,4-GHz-Modus.
Mittlere Position: Kabelgebundener (USB)-Modus.
Entfernt vom USB-C-Anschluss: Bluetooth-Modus.
Zweipositionsschalter: Nahe am USB-C für Windows-Modus; entfernt für MAC-Modus.
FN-Ebenen-Einstellungen: Können über Treiber-Software angepasst werden
FN+ | Kombinationstaste | Windows-System | MAC-System |
FN+ | ESC | Reset für 3 Sekunden | Zurücksetzen für 3 Sekunden (Betriebssystem) |
FN+ | F1 | Dieser PC | Bildschirmhelligkeit verringern (Betriebssystem) |
FN+ | F2 | Zuhause | Bildschirmhelligkeit erhöhen (Betriebssystem) |
FN+ | F3 | Taschenrechner | Multitasking-Controller (Betriebssystem) |
FN+ | F4 | Wiedergabe | Programmliste (Betriebssystem) |
FN+ | F5 | Vorheriger Titel | Keiner |
FN+ | F6 | Nächster Titel | Keiner |
FN+ | F7 | Wiedergabe/Pause | Vorheriger Titel (Betriebssystem) |
FN+ | F8 | Pause | Wiedergabe/Pause (OS) |
FN+ | F9 | Stumm | Nächster Titel (Betriebssystem) |
FN+ | F10 | Lautstärke verringern | Stummschaltung (OS) |
FN+ | F11 | Lautstärke erhöhen | Lautstärke verringern (Betriebssystem) |
FN+ | F12 | Postfach | Lautstärke erhöhen (Betriebssystem) |
Lichtumschaltung
FN+ | Kombinationstaste | Windows-System | MAC-System | Beschreibung |
FN+ | DEL | Hintergrundbeleuchtung EIN/AUS | Mit Speicherfunktion, schaltet das Lichtlogo nicht aus | |
FN+ | ← | Lichtausrichtungsschalter | ||
FN+ | → | Lichtfarbe anpassen | 8 Farben + RGB-Anpassung | |
FN+ | ↑ | Helligkeit des Lichts erhöhen | CAPS blinkt | |
FN+ | ↓ | Helligkeit des Lichts verringern | CAPS blinkt | |
FN+ | 1! | VGN VXE75 V2 - 1 | Umschalter (Schalter nach links) | |
FN+ | 2@ | VGN VXE75 V2 - 2 | Umschalter (Schalter nach links) | |
FN+ | 3# | VGN VXE75 V2 - 3 | Umschalter (Schalter nach links) | |
FN+ | 4$ | VGN VXE75 V2 2,4-GHz-Dongle | Umschalter nach rechts | |
FN+ | =+ | Geschwindigkeit der Lichteffekte erhöhen | 5 Geschwindigkeitsstufen einstellbar, CAPS blinkt, wenn auf die höchste Stufe eingestellt | |
FN+ | -_ | Geschwindigkeit der Lichteffekte verringern | 5 Geschwindigkeitsstufen einstellbar, CAPS blinkt, wenn auf die höchste Stufe eingestellt | |
FN+ | \| | Schalter für Hintergrundbeleuchtungseffekt | ||
FN+ | INS | Lichtlogo-Effektschalter | Standard-RGB-Streamer | |
FN+ | EINGABE | Lichtlogo-Farbschalter | 8 Farben + RGB | |
FN+ | PGUP | Lichtlogo-Geschwindigkeit + | 5 Geschwindigkeitsstufen einstellbar, CAPS blinkt, wenn auf die höchste Stufe eingestellt | |
FN+ | PGDN | Lichtlogo-Geschwindigkeit - | 5 Geschwindigkeitsstufen einstellbar, CAPS blinkt, wenn auf die höchste Stufe eingestellt | |
FN+ | 【{ | Lichtlogo-Helligkeit - | 5 Helligkeitsstufen einstellbar, CAPS blinkt, wenn auf die höchste Stufe eingestellt | |
FN+ | 】} | Lichtlogo-Helligkeit + | 5 Helligkeitsstufen einstellbar, CAPS blinkt, wenn auf die höchste Stufe eingestellt | |
FN+ | Raum | Farbwechsel | Die Space-LED zeigt farbenfrohe Lichteffekte an, andere LEDs zeigen einfarbiges Dauerlicht; wenn Sie die Leertaste erneut drücken, wählt das Licht die RGB-Farbanzeige aus, bei Drücken anderer Tasten wird die entsprechende einfarbige Anzeige ausgewählt. | |
FN+ | WIN - L | WIN-Taste sperren | WIN entsperren | Tastenindikator-LED leuchtet weiß |
3. Beschreibung des Hinterleuchtungseffekts
Einschalten: Ein weißes Licht läuft mit einem nachleuchtenden Ausblendeffekt über die Tastatur. Nachdem alle Tasten durchlaufen wurden, wird der zuletzt gespeicherte Beleuchtungsstatus vor dem Ausschalten wiederhergestellt.
Beleuchtungssequenz: Folgt der in der Tabelle aufgeführten Reihenfolge und endet mit einem „AUS“-Modus, nachdem alle Voreinstellungen durchlaufen wurden.
Name | Einstellbarer Inhalt | Beschreibung | |||
Helligkeit | Geschwindigkeit | Farbe | Richtung | ||
Dauerhaft eingeschaltet | √ | weiß | Die gesamte Tastatur ist immer beleuchtet. | ||
Mit der Welle fließen | √ | √ | √ | √ | Das Licht präsentiert sich in Wellenform und fließt horizontal von links nach rechts (Standard). |
Lichturteil | √ | √ | Die gesamte Tastatur zeigt eine Volltonfarbe und ändert sich langsam. | ||
Atmung | √ | √ | √ | Die Helligkeit der gesamten Tastatur ändert sich entsprechend der Atemkurve. | |
Bunte Wolken fliegen | √ | √ | √ | √ | Das Licht präsentiert sich in fließender Wolkenform und strömt horizontal. |
Kreisförmig | √ | √ | √ | √ | Das Licht kreist kontinuierlich um das Zentrum der Tastatur. |
Wellen erzeugen | √ | √ | √ | Nach dem Auslösen einer Taste breitet es sich vom Mittelpunkt um den ausgelösten Punkt herum aus und wird angezeigt. | |
Schnee betreten ohne Spuren | √ | √ | √ | Wenn eine Taste gedrückt wird, bleibt das Licht hell; beim Loslassen verblasst das Licht mit einem Schweif. | |
Schnell laufen | √ | √ | √ | Nach dem Auslösen einer Taste breitet es sich horizontal zu beiden Seiten vom ausgelösten Punkt aus. | |
Blumen im Wettbewerb | √ | √ | √ | RGB: Die Tastenbeleuchtung zeigt mehrere Farben, und die farbenfrohen RGB-Unifarben erzeugen einen Sternenblitzeffekt. | |
Unterstromaufwallung | √ | √ | √ | Die Lichter werden zufällig kombiniert und schwappen mit Veränderungen. | |
Meteor jagt den Mond | √ | √ | √ | Die Lichter zeigen einen farbenfrohen Farbverlauf Zeile für Zeile, wobei sie sich gegenseitig jagen. | |
Roc breitet seine Flügel aus | √ | √ | √ | Das Licht simuliert einen Rochen, der mit seinen Flügeln wedelt, auf und ab fächelnd. | |
Kontinuierlich fließen | √ | √ | √ | Die Lichter fließen von links nach rechts Reihe für Reihe, ineinander übergehend und fließend. | |
Regen fällt | √ | √ | √ | Das Licht simuliert Regen, mit Regentropfen, die von oben rechts nach unten fallen. | |
Beide Seiten haben | √ | √ | Das Licht schwingt von links nach rechts, und die Wiedergabegeschwindigkeit beschleunigt sich mit der Geschwindigkeit des Tastendrucks. | ||
Vereint als Eins | √ | √ | Die gesamte Tastatur zeigt eine Volltonfarbe. Wenn eine Taste betätigt wird, vertieft sich die Farbe; wenn keine Taste betätigt wird, stellt sich die Farbe wieder her. | ||
Geschwindigkeitsleidenschaft | √ | √ | Das Licht sammelt/spreizt sich vom Mittelpunkt der Tastatur aus, und die Wiedergabegeschwindigkeit beschleunigt sich mit der Geschwindigkeit des Tastendrucks. |
4. Streifenindikatoreffekte
Name | Einstellbarer Inhalt | Beschreibung | ||
Helligkeit | Geschwindigkeit | Farbe | ||
Mit der Welle fließen | √ | √ | √ | Das Licht präsentiert sich in Wellenform und fließt horizontal von links nach rechts (Standard). |
Lichturteil | √ | Der Lichtstreifen zeigt eine Volltonfarbe an und ändert sich langsam. | ||
Dauerhaft eingeschaltet | √ | √ | Der Lichtstreifen ist einfarbig und immer eingeschaltet (Standard: Rot). | |
Atmung | √ | √ | √ | Der Lichtstreifen atmet in einer Volltonfarbe (Standard: Rot). |
Aus |
5. Funktion zur Anpassung der Beleuchtung
1.Benutzerdefinierte Hintergrundbeleuchtung aufrufen: Drücken Sie FN+~ (Tilde-Taste), um die benutzerdefinierte Hintergrundbeleuchtung zu aktivieren (unterstützt eine gespeicherte Beleuchtungsvoreinstellung).
2.Benutzerdefinierte Beleuchtung bearbeiten: Drücken Sie FN+~, um die benutzerdefinierte Hintergrundbeleuchtung zu aktivieren, dann erneut drücken, um in den Bearbeitungsmodus zu gelangen (CAPS-Anzeige blinkt).
Drücken Sie die Taste(n) zum Anpassen – jedes Drücken wechselt durch die Farben.
Drücken Sie FN+~ erneut, um die bearbeitete Beleuchtung zu speichern.
6. Moduseinstellungen und Koppeln
Dreimodusschalter:
Schieben Sie, um USB (kabelgebunden), BT (Bluetooth) oder 2,4-GHz-Drahtlosmodus auszuwählen.
Ruhemodi:
Erster Ruhemodus: Aktiviert nach 3 Minuten Inaktivität (Hintergrundbeleuchtung aus, Bluetooth/2,4 GHz bleibt verbunden; jeder Tastendruck weckt die Tastatur mit sofortiger Eingabe).
Zweiter Ruhemodus: Aktiviert nach 10 Minuten Inaktivität (Drahtlosverbindung trennt sich; erster Tastendruck löst Wiederverbindung aus, mit aktivierter Eingabe nach erfolgreicher Wiederverbindung).
Stromverbrauch:
Betriebsstrom: < 320 mA.
Erster Ruhemodus: < 500 μA.
Zweiter Ruhemodus: < 30 μA.
Funkmodusbetrieb (Schalter/Paarung/Code):
Bluetooth 1 (FN+1):
Kurzer Druck: Zu Bluetooth 1 wechseln.
Langer Druck: Koppelmodus starten (LOGO-Anzeige blinkt schnell blau; langsames blaues Blinken für Wiederverbindung).
Verbindung: Blaue Anzeige leuchtet für 2 Sekunden, dann kehrt sie zur globalen Hintergrundbeleuchtung zurück; geht in den Ruhezustand, falls die Kopplung/Wiederverbindung nach 1 Minute/20 Sekunden fehlschlägt.
Bluetooth 2 (FN+2):
Kurzer Druck: Zu Bluetooth 2 wechseln (lila Anzeige).
Langer Druck: Koppelmodus starten (lila schnelles Blinken; langsames lila Blinken für Wiederverbindung).
Verbindung: Lila Anzeige leuchtet für 2 Sekunden, dann kehrt sie zur globalen Hintergrundbeleuchtung zurück; Ruhezustand nach 1 Minute/20 Sekunden bei Fehlschlag.
Bluetooth 3 (FN+3):
Kurzer Druck: Zu Bluetooth 3 wechseln (türkisfarbene Anzeige).
Langer Druck: Koppelmodus starten (türkisfarbenes schnelles Blinken; langsames türkisfarbenes Blinken für Wiederverbindung).
Verbindung: Türkisfarbene Anzeige leuchtet für 2 Sekunden, dann kehrt sie zur globalen Hintergrundbeleuchtung zurück; Ruhezustand nach 1 Minute/20 Sekunden bei Fehlschlag.
2,4G (FN+4):
Kurzer Druck: Zu 2,4 GHz wechseln (grüne Anzeige).
Langer Druck: Koppelmodus starten (grünes schnelles Blinken; langsames grünes Blinken für Wiederverbindung).
Verbindung: Grüne Anzeige leuchtet für 2 Sekunden, dann kehrt sie zur globalen Hintergrundbeleuchtung zurück; Ruhezustand nach 1 Minute/20 Sekunden bei Fehlschlag.
7. Batterieanzeige (3,7V Lithium-Batterie)
Lademodus (FN+Rechte Alt):
Fließendes grünes Licht auf der Streifenanzeige: Ladung im Gange.
Statisches grünes Licht: Vollständig geladen.
Spezifikationen: 5V — 200mA (Nennwert).
Batterieprüfung (FN+Rechte Alt):
Halten Sie gedrückt, um den Batteriestand anzuzeigen (kehrt zur gespeicherten Beleuchtungseffekt zurück, wenn losgelassen):
100%–70%: Alle LOGO-LEDs leuchten grün.
70%–60%: 5 LOGO-LEDs leuchten grün.
60%–50%: 4 LOGO-LEDs leuchten grün.
50%–40%: 3 LOGO-LEDs leuchten grün.
40%–30%: 2 LOGO-LEDs leuchten gelb.
Unter 30%: 1 LOGO-LED leuchtet rot.
Niedrige Batteriewarnung:
Die gesamte LOGO-Anzeige blinkt rot mit 1 Hz und fordert zum Laden auf.